Das neue Album der Kultband Metronomy „Metronomy Forever“ erscheint am 13. September und wird mit der Veröffentlichung der Single „Salted Caramel Ice Cream“ ab sofort eingeläutet. Auch eine Tournee ist im Herbst diesen Jahres geplant.
Read + Listen: Vittoria Fleet, Fangirls & Jim Hickey
Lange schon hatten wir den Plan, einen Abend zu organisieren, an dem sich mehrere Acts aus unserer Kolumne „Kultverdächtig“ die Bühne teilen würden. Doch wie es leider allzu oft ist, verlor sich diese Idee im Laufe der Zeit aufgrund gut gefüllter Schreibtische und etlicher anderer Dinge, die es stattdessen zu tun galt – bis schließlich eine Anfrage an uns herantrat. …
Read + Listen: Christian Löffler
Künstler durch und durch. Christian Löffler gehört zu jenen Musikern, die sich nicht allein auf das Experimentieren mit Sounds reduzieren lassen. Vielmehr versucht der 31-Jährige, die Komplexität des Seins auf vielen unterschiedlichen Kanälen zu ergründen – und das stets mit seiner eigenen, unverkennbaren Handschrift. Was Löffler 2012 auf seinem Erfolgsdebüt „A Forest“ (2012) begann, führte er im letzten Jahr konsequent …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Beats For You
Wenn wir bei „Kultverdächtig“ auf einen Mann definitiv immer zählen konnten, dann auf Alex Highton. Sobald Projekte wie unsere Special-Playlists oder Compilations auch nur im Ansatz Form angenommen hatten, war uns die Zusage des Briten für diese bereits sicher. Auch für „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ verzog sich Mr. Highton erneut ins Studio und kam mit einer grandiosen Version von Brothers of Ends …
Read + Listen: Yalta Club (2)
Zum zweiten Mal schicken wir die Herren und die Dame des Yalta Clubs auf die Bühne unserer Hauptstadt und empfangen sie dort mit lautem Applaus, denn wenn eines ohne Zweifel feststeht, dann, dass ein Abend mit der französisch-deutschen Kapelle immer Spaß bereitet. Außergewöhnlich viel Spaß! Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was das Baby- mit dem Musikmachen zu tun …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Just To Find
Es war unsere Rubrik „Kultverdächtig“, die das Duo Fangirls förmlich in die Arme von Jim Hickey trieb. Gemeinsam mit dem Malteser gelang es Monya und Sebastian, ihre Debütsingles „Blood“ und „Bodies“ fertig zu stellen. Im Rahmen von „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ bedanken sich die beiden nun für die Hilfe ihres Kollegen. Und zwar mit ihrer Version von Jim Hickeys „Just To Find“. …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Superego
Im zweiten Teil aus unserer Reihe „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ nehmen sich lilabungalow der erfolgreichen Radiosingle „Superego“ von Leyya an und drehen diese genüsslich durch den akustischen Fleischwolf. Warum habt ihr euch für dieses Stück entschieden? „Uns gefallen das Fragile und die Einfachheit daran.“ Der Klang ist speziell, aber nicht aufgesetzt. „Es war eine schöne Herausforderung, den Song zu covern, da es …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Tell A Lie
Unser Coverexperiment geht in die erste Runde. Für „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ hat sich die Norwegerin Therese Aune dem Werk einer ihrer Landsmänninnen angenommen: Faraos „Tell A Lie“. Warum hast du dich für dieses Stück entschieden, Therese? „Ursprünglich wollte ich ‚Tell A Lie‘ nicht covern, da ich das Original zu sehr mag. Wenn ich einen Song neu interpretiere, habe ich immer das …
Kultverdächtige Neuinterpretationen
Man soll bekanntlich immer dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Und deshalb verabschieden wir uns nach vier aufregenden Jahren von unserer Kolumne “Kultverdächtig” – jedoch nicht, ohne dies mit einem lauten Knall zu tun. In den nächsten Wochen und Monaten enthüllen wir Stück für Stück “Kultverdächtige Neuinterpretationen”. Von Anfang an gehörte das Einspielen eines exklusiven Coversongs zu den Voraussetzungen, …
Die Rettung des Pops: Hundreds
Unaufhaltsam. Das Geschwisterpaar Milner aus Hamburg meldet sich zurück und hat dieses Mal die akustische Wildnis mit im Gepäck. Am kommenden Freitag, den 04. November, erscheint ihr neues Album „Wilderness“, zu dessen Release sich die Hundreds auch von ihrem langjährigen Label Sinnbus getrennt haben, um bei Embassy Of Music ein neues Zuhause zu finden. Es scheint, als würden Erfolgsgeschichten in …