Unsere Event-Empfehlungen für die kommende Woche.
Die Event-Empfehlungen werden automatisch aus den beliebtesten Events auf unserer Seite ermittelt. Was kultig ist, entscheidest nur du.
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Waiting
Reba Hasko ist der rote Faden, der sich durch unsere Kolumne „Kultverdächtig“ zieht wie ein stilles Leitmotiv. Sie war es, mit der die Artikelreihe ihren Anfang nahm und auch sie war es, die stets und ohne Zögern ihren Beitrag zu all den Vorhaben ablieferte, die im Rahmen von „Kultverdächtig“ realisiert wurden – zum Beispiel unsere Weihnachtsspecials, die Compilations „Kultverdächtig I“ …
Read + Listen: Vittoria Fleet, Fangirls & Jim Hickey
Lange schon hatten wir den Plan, einen Abend zu organisieren, an dem sich mehrere Acts aus unserer Kolumne „Kultverdächtig“ die Bühne teilen würden. Doch wie es leider allzu oft ist, verlor sich diese Idee im Laufe der Zeit aufgrund gut gefüllter Schreibtische und etlicher anderer Dinge, die es stattdessen zu tun galt – bis schließlich eine Anfrage an uns herantrat. …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Take It Easy
Nimm es nicht so schwer, bleib locker – das ist die Botschaft von Kitty Solaris Track „Take It Easy“. Und genau diese Grundaussage war es auch, die Marta Collica, eine Hälfte des italienisch-neuseeländischen Duos Sepiatone, dazu bewog, sich eben diesen Song auszusuchen, um ihn in einer Aufnahmesession für unsere Rubrik „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ neu einzuspielen. Vorsichtig bearbeitet und dadurch nur umso …
Kultmucke präsentiert Cigarettes After Sex und Cameron Avery
Man sagt unserer Generation allzu gern nach, dass sie keine Interessen habe. Dass sie nur dem Verdruss fröne und nichts mit ihrer Zeit anzufangen wisse. Wir hingegen sagen, dass solcherlei Aussagen jedweder Grundlage entbehren. Um das zu beweisen, möchten wir euch auf zwei ganz besondere Konzerte einladen. Kontinuierlich wühlen wir uns durch Berge aus Mails und Hörproben, um Künstler herauszufiltern, …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Never Been Away
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Kitty Solaris ist nicht nur Sängerin und Songwriterin, sondern schmeißt nebenbei auch noch ihr eigenes Label. Vor Jahren nahm sie dort das Duo Sepiatone, bestehend aus Marta Collica und Hugo Race, unter Vertrag, mit dem Solaris Empire, wie die Plattenfirma heißt, in der Folgezeit ein paar schöne Erfolge feiern …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: The Fade Out Line
Phoebe Killdeers „The Fade Out Line“ hat eine mehr als aufregende Reise hinter sich. Wie kaum ein anderer Song kämpfte sich das Stück in den letzten Jahren vom Underground bis an die Spitze der öffentlichen Aufmerksamkeit. Ursprünglich auf ihrem 2011er Album „Innerquake“ verortet – allerdings schon lange zuvor auf ihrer Myspace-Seite zu hören – avancierte Killdeers „The Fade Out Line“ …
Ein Schwank aus dem Leben und Wirken der Frau Torrini
Es gibt Ereignisse und Begegnungen, die etwas tief in uns anzustoßen vermögen. Die Räder in Bewegung setzen, welche unsere Handlungen und Entscheidungen nachhaltig beeinflussen. Als wir Emiliana Torrini 2014 erstmals zum Interview in Berlin trafen, geriet zeitgleich ein Stein ins Rollen, der die Isländerin in der Folgezeit auf eine spannende Reise schicken sollte. Statt sich in den letzten Jahren weiter …
Kultverdächtige Neuinterpretationen: Show Talked Windows
Vorschläge sind dazu da, gemacht zu werden. Als wir unser Projekt „Kultverdächtige Neuinterpretationen“ planten, hatten wir für den einen oder anderen Künstler bereits einen Song im Kopf, bei dem wir der Meinung waren, dass dieser sich ganz hervorragend für eine entsprechende Coverversion eignen würde. So zum Beispiel auch beim Saara Markkanen alias LUAI. Die sanfte Stimme der Finnin schien wie …
Read + Listen: Joy Wellboy (2)
Sprache ist ein wesentlicher Teil von uns. Sie verleiht uns Ausdruckskraft, dient uns als Schlüssel zur Kommunikation und somit auch als Zugang zur Welt. Das belgische Duo Joy Wellboy hat an ihrem Bund die Schlüssel zu gleich mehreren Türen hängen. Mit „Les Pieds Dans La Merde, La Tête Dans Les Étoiles“ öffnen Joy und Wim das Tor zu ihrer Vergangenheit, …