Das heutige Mistwetter nutze ein Kreis aus Experten und internationen Gesandten des IOHK (Internationalen Hipster Olympiaden Kommitees), um eine Bestandsaufnahme in der Wettkampf-Arena durchzuführen. Dabei verlief alles problemlos und wir sehen am 21.08. auf dem Wettkampfplatz einem tollen Event ganz im Sinne von Medien, Vintage, Hornbrillen und Jutebeuteln entgegen. Überzeugt euch doch am besten selbst auf den folgenden Fotos. Das …
19.08.2011 Kultmucke Party @ “Insel Berlin”
“Klarmachen zum Entern” Piraten, Seebären und Landratten, Macht euch bereit, am 19.08.2011 entern wir die Insel Berlin zur 3. Kultmucke Party. Dieses Mal haben wir ein noch fetteres Line-Up auf die Beine gestellt und DEN deutschen Reggaeartist für unsere Party an geheuert: Nosliw! Wir freuen uns jeden Tag ein großes Loch in den Bauch und können es kaum erwarten, …
Kultmucke präsentiert:Die Hipster-Olympiade 2011
Neuigkeiten
Ergebnisse d. Olympiade & Olympiade in den Medien: Hier
Neu: Vorstellung der Disziplinen
Vorstellung ausgewählter Teams
Video zum 1. öffentlichen Jutebeutel-Sackhüpfen-Training
Kultmucke.de präsentiert die erste Hipster-Olympiade der Welt.
Hipster gibt es in Berlin ja mittlerweile wie Sand am Meer. Was einst als ironischer Ausdruck des eigenen Individualismus begann, ist in vielen Berliner Innenstadtbezirken mittlerweile längst …
Max Raabe – Kann’s nicht alleine?
Einige Wochen ist nun sein neues Album “Küssen kann man nicht alleine” im Musikfachgeschäft / auf der Downloadplattform deines Vertrauens erhältlich. Für alle “20er Jahre”-Freunde und Anhänger der Partyreihen (z.B.: Bohème Sauvage) sicher ein Fest der Sinne. Für alle Max Raabe Fans sowieso. Weit mehr als 20 Alben hat er zusammen mit dem Palast Orchester seit 1987 veröffentlicht und zählt …
Notes of Berlin – Die Sprache deiner Stadt
Der @notesofberlin Blog präsentiert seit gut 3 Monaten allerlei Notizen und Zettel, die unsere Stadt zu bieten hat. Oft politisch motiviert, manchmal beleidigend, hilferufend, aber immer “typisch Berlin”. Die Betreiber selbst sagen: “Berlin spricht zu uns. Berlin will sich mitteilen, was erzählen, verzapfen, kommentieren, suchen oder finden, oder sich einfach nur wichtig machen. Jetzt posten wir mal zurück.” Wir finden: …
Dein linkes Bein für ein UFO? Hang Drums!
Regelmäßige Bildzeitungsleser wissen es schon länger: UFOs landen fast täglich. Glücklicherweise ist dann immer ein seriöser, freiberuflicher Reporter vor Ort, der umgehend qualitativ hochwerte Aufnahmen des unbekannten Flugobjektes anfertigen kann. Soweit nichts Neues. Aber, dass man so einem Raumschiff aus dem “Outer Space” auf wundersame Art auch sphärische Klänge entlocken kann – Das ist was für Kultmucke!
Ein ganz Großer unter den UFO-Trommlern ist Dance Bucci (@dantebucci | www.dantebucci.com). Natürlich haben wir auch den Video-Beweis für euch. Um den “Akte X”-Mystery-Vorhang fallen …
Boney M. im Nachtzug zu Barbra Streisand
Die derzeit sehr gehypte Combo “Duck Sauce” aus NY sollte mittlerweile dem Einen oder Anderen bekannt sein. Duck Sauce ist das Kollaborations-Projekt von Armand Van Helden und A-Trak. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Beiden für ihr aktuelles Video “Barbara Streisand” zahlreiche Gastauftritte organisieren konnten. Der künstlerischen Wert von Barbara Streisand wurde übrigens schon im vielzitierten Meisterwerk “Fear …
Weltpremiere: Jack Fleck & MC Pumpe – “Scheiß ma auf die Coolness”
Die kultigen Typen Jack Fleck und MC Pumpe, haben sich mal wieder für 3 Tage in Opa’s Gartenlaube verschanzt und einen kultverdächtigen Song ausgebrütet. Wie ihr überprüfen könnt, dass wir keinen Scheiß erzählen? Einfach auf “Play” drücken: Jack Fleck & MC Pumpe – Scheiß ma auf die Coolness by Kultmucke Was folgt danach? Zuerst bitte ma geil finden, falls sich …
Tänzer: Nein Mann, ich will noch nicht gehen
Leuchtende Schuhe und offene Schnürsenkel eine unschlagbar kultige Kombi! Steckbrief: Name: Laserkraft Bekanntheit: 9/10 – schon 1,2 Millionen Youtube plays Mitglieder: Der dicke Tänzer Special-Moves: Elektropolka Schlüpfer auf der Bühne: Nicht genau bekannt, es zählen nur die Leuchtenden Wiedererkennungen auf der Straße: 0/10 niemand weiß wie er wirklich aussieht
Two Shoes
Ein Drumset, 2 Gitarren, eine Bassgitarre und ein Mikrofon. Mehr braucht die Berliner Indieband “Two Shoes” nicht um ihren rockigen Indiesound auf die Bühne zu bringen. Die Band setzt sich zusammen aus 5 Berliner Jungs, die in der Tradition englischer Indiebands zackige Riffs auf die Ohren zaubern. Das Quintett mischt seit 2007 den Berliner Indie-Underground auf. Die jungen Männer werden …